Gemeinde ist nicht von dieser Welt

Gemeinde ist...  •  Sermon  •  Submitted   •  Presented
0 ratings
· 2 views
Notes
Transcript

-mitten in der neuen Predigtreihe: Gemeinde ist..
-letztes Mal ging es um die Grundlage des Themas:
-Woher kommt Gemeinde?
-Was zeichnet Gemeinde aus?
-Was ist das Ziel von Gemeinde?
-gesehen:
-Ursprung liegt in der dunkelsten Stunde -> Tod von Gottes Sohn, Jesus Christus -> geplant vor der Schöpfung
-Gemeinde ist mehr als wir sehen -> Gott sieht uns schon als perfekte Braut
-Ziel: Vereinigung und ewige Gemeinschaft mit Gott
-letztendlich kann man sagen: (Folie)
-> Gemeinde ist eine neue Schöpfung, die in das Lied der Schöpfung einsteigt
-> in Eph 2,14-16 schreibt Paulus, dass Juden und Nichtjuden in Christus ein neues Volk geworden sind, eine neue Schöpfung
-was mein ich damit?
-Lied der Schöpfung -> ewiger Lobgesang der Schöpfung zu Gott dem Vater
-> gleichzeitig Wechselgesang -> Gott erhält Schöpfung weiterhin und gibt ihr was sie braucht
-einzustimmen in dieses Lied bedeutet Gemeinschaft mit Gott
-an einem Tag in der Woche besonders intensiv: heute, jeden Sonntag, GoDi
-nach der Frage “Was ist Gemeinde?” heute die Frage “Was ist Gottesdienst?”
-> perfekt für alle die sich jeden Sonntag fragen: Was machen wir hier eigentlich? -> aber auch für alle anderen
-> neuer Blick auf Gottesdienst -> so wie Gott ihn sieht
-> was heißt es: Gemeinde ist nicht von dieser Welt (Folie)

Gott und Mensch vereint

-wir fangen ganz Grundliegend an
-> wer sind die Hauptakteure im Gottesdienst? (Folie)
-> Gott und Mensch
-die erste Frage ist: wie kommen die beiden “Gruppen zusammen”?
-3 falsche Bilder, die unseren Blick für diese Grundlage von Gottesdienst prägen
(Folie) Gottesdienst ist Schule
(Folie) Gottesdienst ist für den Einzelnen
(Folie) Im Gottesdienst beginnt das Gespräch mit Gott
Gottesdienst ist Schule (Folie)
-> im Gottesdienst sprechen und reden wir über Gott
-> lernen etwas über ihn und wie er handelt
-> eig genau das nicht
-nicht über Gott, sondern mit ihm sprechen
-Dialog (Folie)
-Gott spricht (Textlesung, Predigt), wir antworten (Gebet, Lieder)
-direkte Begegnung mit Gott -> genau das, was Adam im Paradies mit Gott lebte
-Gott will Beziehung mit uns leben
(Folie) -> Gottesdienst ist nicht wie Schule -> wie Familienfeier der Familie Gottes
b. Gottesdienst ist für den Einzelnen (Folie)
-> “Schließ die Augen. Vergiss was um dich herum passiert und trete in die Gegenwart Gottes.”
- vlt kennt ihr solche oder ähnliche Sätze aus Gottesdiensten
- verstehe den Gedanken dahinter, dennoch vermittelt es ein falsches Bild
-zwischen Gottesdienst und “stiller Zeit” ist ein riesiger Unterschied
-so, wie bei Familienfeier, auch hier nicht allein (Folie)
(-wer Disney Filme ncoh auf VHS gesehen hat (und sich grad nicht fragt was VHS ist), der kennt noch den Satz “beste unterhaltung für die ganze familie” )
-so ist es auch im Gottesdienst
-> Gott spricht uns an als ganze Familie und wir begegnen ihm
-> wie bei Familienfeier wird einer mehr angesprochen, der andere weniger -> dennoch sind alle dabei
-heißt aber auch:
-> es geht erstmal nicht um mich
-> ob Musik gefällt, Bedürfnisse erfüllt werden,...
-> geht darum ob du bereit bist Teil einer Gemeinschaft zu sein
-> ob du Teil der Gemeinde wirst, die Gott begegnet
(Folie) -Gottesdienst ist nicht für den Einzelnen, sondern für die ganze Familie
c. Gottesdienst beginnt das Gespräch (Folie)
-> manchmal denken wir, wir beginnen den Gottesdienst
-wird manchmal auch so kommuniziert
-stimmen uns durch Gebete und Lieder darauf ein
-verschaffen uns dadurch Gehör bei Gott
-> spannend: Gespräch zwischen Gott und Mensch läuft schon lange
-nicht wir fangen an; Gott hat schon angefangen
-> Gott sprach als Erstes
->Fortsetzung der Kommunikation und des Ausstauschs in seinem eigenen Wesen -> unter den 3 Personen Gottes
-> Gepräch ging lange Zeit nicht
-> mit Opfer versuch Gehör zu bekommen
-> denn: S;ünde trennte uns von Gott
-> mit seinem Tod wurde Jesus zum Mittler zwischen Mensch und Gott -> durch ihn Kommunikation möglich
-> Andreas sagte letzte Woche -> Predigen ist wie ein Marathon, man läuft immer hin und her zwischen Gott und Gemeinde
-> Jesus ist dafür das Vorbild -> er vertritt uns im heiligen Geist im Gebet -> so beten wir auch durch den Sohn im Geist zum Vater
-> Jesus stellt sich im Gebet neben uns und betet mit uns
(Folie)-Gottesdienst beginnt nicht mit Gespräch, s geht weiter
-> ganz grundliegend:
-Gottesdienst ist die Familienfeier der Familie Gottes
-ein Dialog zwischen Menschen und Gott indem die Gemeinde ihrem Gott und Vater begegnet und er ihnen
-doch das ist noch nicht die Grenze von Gottesdienst

in Raum und Zeit

-ich lese eine Stelle aus Jesaja
-einschneidendes Erlebnis im Leben Jesajas; Berufung; (Folie)
Jesaja 6,1–3 (NeÜ)
In dem Jahr, als König Usija starb, sah ich den Herrn. Er saß auf einem hoch aufragenden Thron. Die Säume seines Gewandes füllten den ganzen Tempel aus. Umgeben war er von Serafim. Jeder von ihnen hatte sechs Flügel. Mit zweien bedeckte er sein Gesicht, mit zweien seine Füße, und mit zweien flog er. Einer rief dem anderen zu: „Heilig, heilig, heilig ist Jahwe, der allmächtige Gott. Die ganze Erde bezeugt seine Macht!“
-ich hab vorhin gesagt: Gespräch hat schon angefangen - wir steigen nur ein
-genauso ist es mit Gottesdienst
-hat bereits begonnen, nicht weil es jetzt schon … Uhr ist
-weil er im Himmel die ganze Zeit läuft
-nicht seid Jesus, David, Abraham, nicht seit Adam
-> schon vor der Schöpfung dieser Welt haben Scharen von Engeln angefangen Gott zu loben und ihn anzubeten
(Folie) -im Gottesdienst öffnet sich der Himmel und wir klinken uns ein in den himmlischen Gottesdienst -> wie in eine ZoomKonferenz die nie endet
-das heißt auch: egal wieviele an einem Gottesdienst teilnehmen, und wenn es nur 2 oder 3 sind -> sie vereinigen sich im Gottesdienst mit Milliarden von Engeln
-vlt sagt ihr jetzt: Tommy, schöne Idee, aber bisschen zu abgespaced
-> nicht meine Idee: Hebräer 12,22-24 (Folie)
Hebräer 12,22–24 SLT
sondern ihr seid gekommen zu dem Berg Zion und zu der Stadt des lebendigen Gottes, dem himmlischen Jerusalem, und zu Zehntausenden von Engeln, zu der Festversammlung und zu der Gemeinde der Erstgeborenen, die im Himmel angeschrieben sind, und zu Gott, dem Richter über alle, und zu den Geistern der vollendeten Gerechten, und zu Jesus, dem Mittler des neuen Bundes, und zu dem Blut der Besprengung, das Besseres redet als das Blut Abels.
-das ist ein krasses Bild
-> wenn wir Gottesdienst feiern, nicht nur Gott und du und ich dabei:
(Folie)-> Ort an den wir kommen: Wohnung Gottes, sein Tempel und Thronsaal
(Folie)-> 10.000 Engel -> Myriade, höchste griechische Zahlwort (unglaulich viele)
(Folie)-> Gemeinde der Erstgeborenen -> alle Gläubigen, die bereits gestorben sind -> leben unablässig Gemeinschaft mit Gott
(Folie)-> Geister der vollendeten Gerechten -> die Gläubigen des Alten Testaments
-> wenn wir Gottesdienst feiern, feiern wir mit allen Gläubigen aller Zeiten gemeinsam
-Bsp.: Pfingsten in Bobengrün; 16.000 Mann
-ich hab mir das mal vorgestellt -> der Thron Gottes; Gläubige aus allen Nationen und allen Zeiten und über uns Milliarden von Engeln
-> Gänsehaut pur
-> das ist Gottesdienst
-gleichzeitig wird aber auch ein was deutlich: Vergangenes wird gegenwärtig, zukünftiges wird vorweggenommen und daraus ziehen wir Kraft für unsere Gegenwart
-> am deutlichsten wird das im Abendmahl: (Folie)
-> Erinnerung an Jesu Tod (Folie)
-> Vorrausschau auf das himmlische Festmahl, das Jesus bereits ankündigt (Folie)
->schöpfen daraus Kraft für unsere Gegenwart (Folie)
-das ist der zeitlose Aspekt, doch dazu kommt noch ein anderer
-gemeinsam mit uns als Gemeinde klinkt sich auch jede andere Gemeinde weltweit mit ein
-> wir feiern nicht allein Gottesdienst (Folie)
-weltweit feiern Christen
-leben die Gemeinschaft und den Dialog mit Gott
-> bringt Gedanken der Einheit von Jesus und Paulus nochmal auf eine andere Ebene
-> mit der Grundlage des Paulus aus Epheser -> ein Herr, ein Glaube, eine Taufe, ein Gott
-> bilden eine Einheit, nicht nur theoretisch -> ganz praktisch
-zusammengefasst:
-> Gottesdienst ist die Familienfeier der Familie Gottes, in der er und seine Gemeinde in einen Dialog treten.
-> Gottesdienst findet nicht nur sichtbar statt. Wir nehmen Teil am himmlischen Gottesdienst gemeinsam mit den Engeln und allen Gläubigen die je gelebt haben und noch leben.
-ich seh paar Köpfe rauchen und es sind wirklich krasse, neue Gedanken
-vlt aber für manche auch schon sonnenklar -> für euch: vlt wist dann aber der dritte Punkt zumindest etwas neues
-zu der sichtbaren und unsichtbaren Gemeindedimension kommt jetzt eine weitere dazu

strahlen nach außen

-in der Zeit des AT: Nichtjuden hatten keinen Zugang zum Ort des Gottesdienstes der Juden
-> hatten keine Ahnung wie Gottesdienst aussieht und funktioniert (bis auf das gehörte und erzählte)
-> das geniale nun an Gemeinde: Menschen, die nicht Jesus nachfolgen können tdem sehen was Gottesdienst ist und wie er funktioniert (Folie)
-> können zu gewissem Teil mit teilnehmen, auch wenn ihnen die geistige, unsichtbare Dimension verborgen bleibt
-eines ist dabei wichtig zu betonen:
-> Gottesdienst ist in erster Linie etwas für die Gemeinde
-> Ort, wo sie Gott begegnet und er ihr
-> gleichzeitig dennoch möglicher Ort, um Menschen mit der frohen Botschaft zu erreichen
-> wichtig nicht aus den Augen zu verlieren
-> was ist dafür wichtig?
-> offener Raum (Folie)
-praktisch: Menschen können jederzeit zu dem Gottesdienst dazu kommen -> offene Tür
-offene Menschen -> offen Fremden und neuen zu begegnen, die ldie Gemeinde besuchen
-> verständliche Sprache (Folie)
-weg mit kanaanäisch
-> fallen oft in das Muster hinein mit biblischen Begriffen um uns zu werfen -> für Christen standart, für alle anderen verwirrend
-> Buße, Lamm Gottes, Sühne, Prophetie, Jünger
-geht nicht unbedingt darum alles zu erklären
->Familie hat Traditionen -> werden nicht bei jeder Feier erklärt
-> letztendnlich: offen, freundlich, einladend und verständlich
-so kann Gottesdienst zu einem Raum für Evangelisation werden
-> das Menschen Gott begegnen, die ihn noch nicht kennen
-Verbindung ist wichtig
-> Gottesdienst Quelle und Ziel von Gottesdienst
-> Quelle: “Von was das Herz voll ist, läuft der Mund über.”
-werden im Glauben gestärkt für Alltag (Folie) und danach in Alltag gesendet (Folie)
-> Menschen begegnen (Folie)
-> Zeugen von Jesus sein
-> Ziel: Menschen werden Teil der Familie Gottes (Folie)
-> begegnen im Gottesdienst, so wie wir jetzt, Gott
-schnüren wir das ganze Paket zusammen:
-> (Folie) Gottesdienst ist die Familienfeier der Familie Gottes, in der er und seine Gemeinde in einen Dialog treten.
-> (Folie) Gottesdienst findet nicht nur sichtbar statt. Wir nehmen Teil am himmlischen Gottesdienst gemeinsam mit den Engeln und allen Gläubigen die je gelebt haben und noch leben.
-> (Folie) Gottesdienst strahlt nach außen. Soll uns stärken für unseren Alltag und unseren Auftrag. Ist das Ziel -> Menschen begegnen Gott und werden Teil der Familie Gottes.
Related Media
See more
Related Sermons
See more